Die Temperaturbeständigkeit variiert von Klebeband zu Klebeband bzw. von Folie zu Folie, da diese aus unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Polyethylen PE, Polyvinylchlorid PVC oder Metallen bestehen. Grundsätzlich ist bei der Temperaturbelastung zwischen einer kurzzeitigen Maximalbelastung und der dauerhaften Belastung, zum Beispiel in Motoren oder Maschinen, zu unterscheiden. Es existieren Klebebänder, die besonders hitzebeständig sind und auf die dauerhafte Temperaturen bis +260°C keine negativen Auswirkungen haben. Kurzzeitig sind sogar Temperaturbelastungen bis zu +370°C möglich. Am unteren Ende der Temperaturskala gibt es Folien, die unter Kältebelastung auch bei -196°C noch haften.
